Pflegende Angehörige, Anstellung bei der Spitex Easy Care GmbH
Die Pflege eines nahestehenden Menschen ist eine bedeutungsvolle, aber auch fordernde Aufgabe. Viele Angehörige kümmern sich mit grossem Engagement um ihre Liebsten und geraten dabei nicht selten an ihre physischen, psychischen oder finanziellen Grenzen.
Genau hier setzen wir an.
Bei der Spitex Easy Care GmbH können sich pflegende Angehörige im Kanton Zürich anstellen lassen, unter fairen Bedingungen, mit professioneller Begleitung und sozialer Absicherung.
Ihre Vorteile als angestellter Angehöriger bei der Spitex
Eine Anstellung bietet Ihnen als pflegender Angehöriger zahlreiche Vorteile:
- Fachliche Unterstützung durch diplomierte Pflegefachpersonen
- Teil eines kompetenten Teams mit regelmässigem Austausch und kollegialer Zusammenarbeit
- Vertretung bei Ferien oder Auszeiten, damit Sie sich auch erholen können
- Monatliche Entlöhnung für die Pflegeleistungen gemäss ärztlicher Verordnung
- Volle soziale Absicherung: AHV, IV, EO, ALV, Pensionskasse und Unfallversicherung (ab 8 Wochenstunden)
Auch im Rentenalter ist eine Anstellung möglich.
Voraussetzungen für eine Anstellung
Um bei der Spitex Easy Care GmbH angestellt zu werden, gelten folgende Voraussetzungen:
- Wohnsitz im Kanton Zürich
- Stabile Pflegesituation mit regelmässigem Pflegebedarf
- Körperliche und seelische Belastbarkeit
- Anstellungsfähigkeit gemäss arbeitsrechtlichen Vorgaben
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit der Spitex und Offenheit für Anleitung
Pflegehelferkurs obligatorisch:
Ein anerkannter Pflegehelferkurs muss innerhalb von 12 Monaten nach Stellenantritt abgeschlossen werden. Dies ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt die Qualität der Pflege sicher, auch bei pflegenden Angehörigen.
Einbindung in ein professionelles Pflegeteam
Als angestellter Angehöriger werden Sie in unser Fachteam eingebunden. Sie erhalten Zugang zu fundiertem Pflegewissen und profitieren vom Austausch mit erfahrenen Pflegefachpersonen.
Bei Bedarf z. B. während Ferien kann die Pflege im Rahmen der vereinbarten Leistungen durch unser Spitex-Team übernommen werden.
Ablauf: Der Weg zur Anstellung
Kontaktaufnahme und Prüfung der Voraussetzungen
Pflegebedarfsabklärung durch eine diplomierte Pflegefachperson
Einholung der ärztlichen Verordnung
Laufende Begleitung mit fachlichem Austausch (wöchentlich bis monatlich)
Regelmässige Neubewertung der Pflegesituation alle 6 bis 9 Monate
Soziale Sicherheit, Ihre Arbeit verdient Anerkennung
Durch die Anstellung sind Sie vollständig sozial abgesichert:
Beiträge an AHV, IV, EO, ALV und Pensionskasse
Unfallversicherung ab 8 Stunden Pflegearbeit pro Woche
Lohnzahlung für die durch ärztliche Verordnung bestätigten Pflegeleistungen